Kommunalwahl 2025

Unser Programm für Overath.

Die FDP Overath ist aufgestellt für die Kommunalwahl 2025!

In der Wahlversammlung der FDP Overath wurden die Weichen für die Kommunalwahl am14. September 2025 gestellt.

Spitzenkandidatin der Liberalen ist Petra Schaun-de Jong. Sie löst Hermann Küsgen ab, der nach vielen Jahren als Fraktionsvorsitzender ins zweite Glied rückt und sie nach Kräften mit Rat und Tat unterstützen wird.

Auch Ratsmitglied Klaus Hacker ist mit seiner ganzen Erfahrung bereit, im neuen Rat mitzuwirken, während Peter Schwamborn in den verdienten politischen Ruhestand wechselt.

Neben den drei Ratsmitgliedern wird eine engagierte Mannschaft von Jungen und Alten, Männern und Frauen für eine starke liberale Stimme im neuen Stadtrat kämpfen und sich daran geben, mit Bürgernähe und einem Wahlprogramm des Notwendigen und des Machbaren zu überzeugen.

In der Versammlung wurde zudem beschlossen, von der Aufstellung einer eigenen Bürgermeisterkandidatin oder eines Bürgermeisterkandidaten abzusehen. Mit den Kandidaturen der anderen Parteien wird man sich befassen, aber keine Empfehlung aussprechen.

Die liberalen Kandidatinnen und Kandidaten für den 14. September 2025 in den einzelnen Wahlbezirken:

Bernhard Heider
Untereschbach
Claudia Nett
Immekeppel
Patrycja Ungefug
Brombach
Niklas Kappes
Steinenbrück Mitte-Süd
Maik Kautz
Steinenbrück Südost, Dresbach
Lukas Franken
Steinenbrück Nord, Neichen, Neuhurden, Busch
Emily Tix
Steinenbrück Nordost, Holzbachtal
Tobias Schwegmann
Heiligenhaus Mitte- Nordwest, Birken, Wiedenhof
Tim Scherer
Heiligenhaus Mitte-Südost, Groß- u. Kleinschwamborn
Jan Pütz
Overath Nordwest, Kirchberg, Kreutzhäuschen
Klaus Hacker
Overath Mitte-Nord, Ferrenberg
Petra Schaun-de Jong
Overath Südwest, Eichen, Klarenberg
Hermann Küsgen
Overath Mitte-Süd, Auel, Cyriax
Dirk Schaun
Overath Ost, Burg, Wasser
Siegfried Ludwig
Marialinden-Süd, Südost, Eulenthal
Heinz Kramer
Marialinden Mitte
Andreas Kowol
Marialinden Nord
Onur Özdemir
Vilkerath West, Rott
Meik Petry
Vilkerath Ost, Unter- u. Oberheide, Miebach
  • Mehr Bauland schaffen

  • Gewerbeflächen stärken

  • Einzelhandel modernisieren

  • Effizienz statt Gutachten

  • Verwaltung entlasten

  • Bürgerbüro digital & offen

  • Digitalservice optimieren

  • Bürokratie abbauen

  • Vernunft im Straßenverkehr

  • Parken ohne Bürgerbelastung

  • Jugendarbeit sichern

  • Freizeit für Jugendliche

  • In Bildung investieren

  • Saubere Stadt, sauberes Bild